Leitung
Evi Nakou
T + 49 30 343 84-534
nakou@deutscheoperberlin.de
Mitarbeiterinnen
Katja Wischniewski
T +49 [30]-343 84 474 [Mo, Mi 9.00 – 13.00 Uhr]
jungedeutscheoper@deutscheoperberlin.de
Lara Wentz – FSJ Kultur
fsj-jungedeutscheoper@deutscheoperberlin.de
Freie Mitarbeiter*innen
Julia Bihl, Dorothea Böhland, Tino Breitbarth, Friederike Dunger, Swen Hubrich, Susanne Lawrenz, Henriette Mödig, Sylvia Neugebauer, Jörg Riekert, Tillmann Triest, Franziska Seeberg, Ina Seidelmann, Kristina Stang u. a.
Besucheranschrift
Deutsche Oper Berlin
Bismarckstraße 35
10627 Berlin
T + 49 30 343 84-343
U2 / U7 / Bus 101 und 109
Postanschrift
Deutsche Oper Berlin
Karten-Service
Postfach 10 02 80
10562 Berlin
Wir informieren Sie in unserem Familien-, Jugend-, Lehrer*innen- und Kita-Newsletter ca. alle acht Wochen über aktuelle Angebote zum Spielplan und weisen auf musiktheaterpädagogische Projekte, Aktionen und Angebote hin.
Anmeldung via Email
jungedeutscheoper@deutscheoperberlin.de
Tickets regulär an der Kasse, am Telefon oder im Webshop
Kasse in der Bismarckstraße 35
Die Tageskasse in der Bismarckstraße 35 öffnet von Mittwoch bis Samstag von jeweils 12.00 bis 19.00 Uhr. Die Abendkasse ist ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet. In den Theaterferien und am 24. Dezember 2020 ist die Tageskasse geschlossen.
Telefon
Montag bis Samstag 9.00 bis 20.00 Uhr
Sonntag, an Feiertagen 12.00 bis 20.00 Uhr
+49 (0) 30-343 84 343
Webshop
Buchen Sie Ihre Karten direkt online
Preise und Ermäßigungen
Kartenpreise für Schulgruppen
Karten für Schulgruppen – € 8,00 je Schüler und € 8,00 je Begleitperson mit der Aufschlüsselung 1/10; weitere Begleitpersonen erhalten eine ermäßigung von 25 % auf den regulären Kartenpreis – bestellen Sie bitte im Kartenservice unter +49 [30] 343 84 343 oder unter info@deutscheoperberlin.de.
Schüler*innen in den Ferien
Schüler*innen [unter 18] € 8,– bei Kauf an der Kasse am Tag der Vorstellung
Generationenvorstellungen
Kinder und Jugendliche [unter 18] € 10,–
Rentner*innen und Pensionär*innen € 25,–
Im Vorverkauf
50 % Ermäßigung bis 21 Jahre, Freiwilligen Wehr- und Bundesfreiwilligendienst-Leistende und Freiwilliges Soziales-Jahr-Leistende [außer für F- und E-Preise]
25 % Ermäßigung für Studierende, Auszubildende und Erwerbslose [außer für F- und E-Preise]
An der Abendkasse
Ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
€ 15,00 für Kinder und Schüler*innen bis 21 Jahren
Classiccard - Für alle unter 30
€ 10,00 für Oper und Ballett / € 8,00 für Konzerte
alle Informationen unter www.classiccard.de
Unter der Schirmherrschaft von
Dr. Klaus Lederer Kultursenator Berlin,
Sir Donald Runnicles Generalmusikdirektor der Deutschen Oper Berlin
Die Junge Deutsche Oper wird
gefördert von der Karl Schlecht Stiftung.
Wir bedanken uns bei unseren Partner*innen und Förderer*innen für die gute Zusammen-
arbeit und die großzügige Unterstützung:
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
|