



Lieder und Dichter: Wagner und sein Kreis
Liederabende im Foyer
ca. 2 Stunden / Eine Pause
- Sopran
- Tenor
- Bariton
- Dichter
- Am Flügel
- 1720:00JanMo€ 16,00 / ermäßigt 8,00*
- 1020:00MärDo€ 16,00 / ermäßigt 8,00*
- 1620:00MaiMo€ 16,00 / ermäßigt 8,00*

Eine gemeinsame Veranstaltung von Deutsche Oper Berlin und Haus für Poesie
- Sopran
- Tenor
- Bariton
- Dichter
- Am Flügel
Kein Komponist der Romantik kam um das Schreiben von Liedern herum, nicht einmal Richard Wagner und seine Anhänger. Auch wenn der Meister selbst das Genre nur sporadisch bediente, schufen Komponisten seines Umkreises interessante Beiträge zur Kunstform. Es singen Alexandra Hutton, Matthew Newlin, Dean Murphy, Rezitation von und mit Daniel Bayerstorfer.
Klassisches Kunstlied und moderne Lyrik: Die Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit dem Haus für Poesie vereint Liederabend und Dichterlesung. An jedem der drei Abende im Foyer der Deutschen Oper wird eine Dichterin oder ein Dichter eigene Werke vorstellen, die in inhaltlichem Bezug zu den Liedern des Programms stehen.
Auf dem Programm
Felix Mottl [1856–1911]
Abendstunde
Wiegenlied
Du bist so still
Die Nachtigallen
Aus dem Wiener Prater
– Lesung –
Franz Liszt [1811–1886]
Drei Lieder aus Wilhelm Tell
Der Fischerknabe
Der Hirt
Der Alpenjäger
– Pause –
Richard Wagner [1813–1883]
Lied des Mephistopheles
Gretchen am Spinnrade
Les deux Grenadiers
Adieux de Marie Stuart
– Lesung –
Engelbert Humperdinck [1854–1921]
Die Lerche
Rosmarin
Hans von Bülow [1830–1894]
Volkslied Op. 5 Nr. 5
Wunsch Op. 5 Nr. 3
Franz Liszt
Oh! quand je dors