
2. Jazz-Festival: Mit Swing ins Finale – Ein Familienkonzert
12. bis 19. Juni 2022
empfohlen ab 7 Jahren
ca. 70 Minuten / Keine Pause
In deutscher Sprache ohne Übertitel
- Komposition, Musikalische Leitung
- KonzeptionEvi Nakou
- Idee und Texte
- Rezitationen
- Saxofon
- Trompete
- Posaune
- PianoRolf Zielke
- GitarreFlorian Schultz
- BassIgor Spallati
- Drums
- Familienvorstellung1215:00JunSo€ 20,00 / ermäßigt € 15,00
- Familienvorstellung1218:00JunSo€ 20,00 / ermäßigt € 15,00
- 1420:00JunDi€ 20,00 / ermäßigt € 15,00
- 1620:00JunDo€ 20,00 / ermäßigt € 15,00
- 1820:00JunSa€ 20,00 / ermäßigt € 15,00
- 1920:00JunSo€ 20,00 / ermäßigt € 15,00
- Komposition, Musikalische Leitung
- KonzeptionEvi Nakou
- Idee und Texte
- Rezitationen
- Saxofon
- Trompete
- Posaune
- PianoRolf Zielke
- GitarreFlorian Schultz
- BassIgor Spallati
- Drums
Der Dirigent gibt den Anpfiff, die Musik rollt, die Spannung steigt! Wie in einer Fußballmannschaft geht auch in einer BigBand nichts ohne ein perfektes Zusammenspiel. Im Jahr 2022 findet nicht nur die Fußball-WM, sondern auch das Fußball-Konzert der BigBand statt. Eine humorvolle Reise in die Welt der Jazzmusik lässt erfahren, was eine BigBand und eine Fußballmannschaft gemeinsam haben.
»Zwischen einer Fußballmannschaft und einer BigBand gibt es mehr Gemeinsamkeiten, als Sie vielleicht denken. Daher verwandeln wir die Tischlerei für einen Tag in einen Fußballplatz und erklären Ihnen nebenbei, wie unsere BigBand eigentlich funktioniert. Es geht los mit der Pressekonferenz, hier stellen sich der Trainer und die Stars des Teams, die Stürmer und der Spielmacher, den kritischen Fragen der Journalisten. In unserem Fall sind das der Dirigent, der Lead-Trompeter und der Drummer, also ich. Auch in einer BigBand gibt es Individualisten und Teamplayer, die sich aufeinander verlassen müssen: Ohne gute Defensive (Rhythmusgruppe) können noch so geniale Stürmer (Soli) keine Tore erzielen. Die Posaunen und Saxophone bilden das Mittelfeld, sie sind Verbindungsspieler, die mal nach vorne und mal nach hinten arbeiten. Eine Sache unterscheidet sich allerdings doch: Bei den Fan-Gesängen klatscht man im Stadion auf den Zählzeiten eins und drei, beim Swing hingegen auf zwei und vier – wir nennen es Backbeat. Sie können beim Konzert selbst entscheiden, welche Variante Ihnen besser gefällt. Die Stadion-Version Zieht den Bayern die Lederhosen aus oder die BigBand-Version We All Live in a Yellow Submarine.« (Rüdiger Ruppert)
***
Die BigBand der Deutschen Oper Berlin präsentiert in der Tischlerei sechs Jazzkonzerte der besonderen Art im Rahmen eines sechstägigen Festivals. Die Konzerte werden mit Lesung, Tanz, Film oder Schauspiel kombiniert.
Programm
1. Warm up !!
2. Pressekonferenz
3. Mannschaftsaufstellung
4. Abschlusstraining
5. Die Fankurve
6. Finale